Rindenmulch ist wie eine Decke für die Pflanze. Sie schützt die Pflanze vor eisigen als auch heißen Temperaturen, vor Regen, Wind und Schnee. Rindenmulch deckt die Erde ab, das keimfähige Samen unter Sonnenabschluss nicht mehr wachsen können.
Rindenmulch 5-8 cm auf die gewünschte Abdeckfläche verteilen.
Der Rindenmulch sollte die darunter liegende Erde luftdicht abdecken. Unter Luftabschluss hat Unkraut keine Chance, auf der Fläche zu gedeihen.
Wie auch bei Rindenhumus fühlen sich Regenwürmer unter der Mulchschicht sehr wohl. Wundern Sie sich nicht, wenn es zu Wühlarbeiten durch Vögel kommt- diese wollen an ihr Essen gelangen.
Es reicht, wenn Sie die Rindenmulchschicht jedes Jahr im Herbst oder Frühling neu auffüllen.